Wie ein SEO-Berater

Wie du die Impressionen deiner SEO-Seiten in der Google-Suche erhöhst

Viele SEO-Berater fragen sich, warum ihre Seiten in der Google-Search-Console zwar sichtbar sind, aber kaum Impressionen oder Klicks erhalten.
Das liegt selten an der Technik – meistens fehlen gezielte Keyword-Optimierung, interne Verlinkungen und thematische Tiefe.
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Impressionen deutlich steigern kannst.


1. Inhalte gezielt auf Suchvolumen optimieren

Damit deine Seiten häufiger in der Google-Suche erscheinen, müssen sie auf relevante Keywords mit hohem Suchvolumen optimiert werden.
Eine Seite wie „Wie ein SEO Berater arbeitet“ sollte nicht nur auf ein Haupt-Keyword, sondern auf 10 bis 20 Nebenkeywords ausgerichtet sein.

Beispiele für passende Suchbegriffe:

  • was macht ein SEO Berater
  • SEO Beratung Kosten
  • SEO Freelancer vs Agentur
  • SEO Tipps für Unternehmen
  • SEO Strategien 2026

Diese Keywords gehören in:

  • H2- und H3-Überschriften
  • Meta-Title und Meta-Description
  • Zwischenüberschriften mit Fragewörtern („Was macht ein SEO-Berater eigentlich?“)

So erkennt Google, dass dein Text viele semantische Varianten abdeckt – und zeigt deine Seite bei viel mehr Suchanfragen an.


2. Interne Verlinkungen gezielt einsetzen

Google liebt klare Strukturen.
Wenn du mehrere Unterseiten wie
/seo-berater-hourly-2025-10-17-142331/


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert